Alle Episoden

"Das war ein echter Bruch im Image der Heidi Milchbauern..." - Sarah Heiligtag vom Hof Narr - Teil 2

42m 50s

In dieser fesselnden Fortsetzung unseres Gesprächs mit Sarah Heiligtag, vertiefen wir die beeindruckende Arbeit des Hof Narr. Sarah, eine leidenschaftliche Philosophin, Ethikerin und Unternehmerin, führt uns durch die transformative Reise, die sie zusammen mit Bauern und Bäuerinnen auf sich genommen hat, um eine nachhaltige und ethische vegane Landwirtschaft zu fördern. Wir diskutieren die Herausforderungen und Erfolge, die mit der Umstellung auf pflanzlichen Anbau einhergehen und wie diese Bewegung das traditionelle Bild der Milchwirtschaft herausfordert. Erfahrt mehr über die praktischen Aspekte des landwirtschaftlichen Anbaus auf dem Hof Narr und wie Sarah und ihr Team aktiv zur Bildung und Sensibilisierung in der...

Hof Narr  - Der effektivste Aktivismus den wir je erlebt haben - Sarah Heiligtag Teil 1

Hof Narr - Der effektivste Aktivismus den wir je erlebt haben - Sarah Heiligtag Teil 1

45m 38s

Heute sprechen wir mit Sarah Heiligtag, einer Philosophin, Ethikerin und Unternehmerin die sich zum Ziel gemacht hat, Menschen zu inspirieren Verena zu werden. Ihr Weg ist jedoch neu und sehr erfolgreich. Gemeinsam mit ihrem Mann und Team hilft sie Bauer*innen den Umstieg auf eine vegane Landwirtschaft und setzt sich somit an vorderster Front für die Tiere und ihre Freiheit ein. Im ersten Teil geht es um die Entstehung des Hofs Narr und ihre Bildungsarbeit von jung bis alt, quer durch die Gesellschaft.

Ich ess das jetzt, auch wenn es nicht vegan ist 🤷🏼‍♀️

Ich ess das jetzt, auch wenn es nicht vegan ist 🤷🏼‍♀️

34m 25s

Wie geht man mit nicht-veganem Essen in sozialen Situationen um, ohne andere zu verletzen oder seine eigenen Werte zu verraten? Ein komplexes und anspruchsvolles Thema. Als Vorbilder fühlen wir uns oft verpflichtet, nicht-veganes Essen zu essen, um auch Kindern keine Unannehmlichkeiten zu bereiten oder in Erklärungsnot zu geraten. Wir teilen unsere Gedanken dazu und bringen Tipps, wie Du dich durch diese Herausforderungen navigieren kannst, ohne deine Überzeugungen links liegen zu lassen.

Typische Anti-Vegan-Argumente Teil 2- Die Motivation von Henri Misterio

Typische Anti-Vegan-Argumente Teil 2- Die Motivation von Henri Misterio

51m 50s

In dieser Episode tauchen wir tiefer in Henris persönliche Motivation und seine Vision für eine veganere Zukunft ein. Erfahrt, wie die schnelllebige Welt der Online-Kommentare, Henri ständig neue Inspiration liefert und ihn in seinem Bestreben bestärkt, Menschen auf ihrem Weg zu einer pflanzlichen Lebensweise zu unterstützen. Henri teilt außerdem seine Hoffnungen und Pläne für die nächsten fünf Jahre und wie er die Welt positiv beeinflussen möchte. Dich erwarten viele Einsichten und Inspirationen, während Henri seine Geschichte weitererzählt und darlegt, wie jeder von uns die Zukunft gestalten kann.

Typische Anti-Vegan-Argumente - Henri Misterio im Realtalk Interview - Teil 1

Typische Anti-Vegan-Argumente - Henri Misterio im Realtalk Interview - Teil 1

38m 43s

In der heutigen Episode interviewen wir Henri über seinen Weg hin zur Aufklärung und Hilfe für Menschen, die sich vegan ernähren. Er erstellt Videos, die witzig, real, aufklärend und sehr nah an der Realität sind. Für manche wirkt es überspitzt, für vegan lebende Menschen ist es allerdings extrem authentisch. Heute sprechen wir über seinen Background, seine und Fabis Battlerap Vergangenheit und wie sich das Bewusstsein im Laufe der Zeit entwickelt hat und was der vegane Lebensstil damit zu tun hat.

Teil 2- Vegane gesunde Babys & Kinder: Stillzeit bis zum Schulalter - Ernährungs und Stillberaterin und 6-fach-Mama Daniela Ackermann im Interview

Teil 2- Vegane gesunde Babys & Kinder: Stillzeit bis zum Schulalter - Ernährungs und Stillberaterin und 6-fach-Mama Daniela Ackermann im Interview

71m 19s

Alle werdenden Mütter und Väter - aufgepasst. In dieser Fortsetzung unseres Gesprächs mit Daniela Ackermann, der erfahrenen Ernährungs- und Stillberaterin und Mutter von sechs gesunden Kindern, tauchen wir tiefer in die Themen vegane Stillzeit und Beikost ein.

Im Gespräch mit Juju erläutert Daniela praktische Tipps und wissenschaftlich fundierte Ratschläge, wie Mütter sicherstellen können, dass sowohl sie, als auch ihre Babys während der Stillzeit optimal ernährt werden. Außerdem sprechen die zwei über den Übergang zu veganer Beikost und wie dieser sicher und nährstoffreich gestaltet werden kann.

Teil 1 Gesunde vegane Schwangerschaft - Ernährungsberaterin und 6-fach-Mama Daniela Ackermann im Interview

Teil 1 Gesunde vegane Schwangerschaft - Ernährungsberaterin und 6-fach-Mama Daniela Ackermann im Interview

54m 42s

Ja, es ist möglich eine gesunde vegane Schwangerschaft zu haben. Daniela Ackermann ist unter anderem Ernährungs- und Stillberaterin und leidenschaftliche Mutter von 6 gesunden Kindern. Sie berichtet im angenehmen Gespräch mit Juju über all ihre Erfahrungen und vermittelt ihr wertvolles Wissen einfach und verständlich, in einem Podcast, der Mut macht, eine wirklich friedliche Schwangerschaft zu erleben.

Wir freuen uns, wenn ihr diesen wichtigen Podcast weiterschickt und nächste Woche bei Teil zwei zum Thema Stillzeit und Beikost auch wieder reinhört.

Spontanes Interview - Juju & Fabi teilen ihre Vision zur zukunftsfähigen Ökologie

Spontanes Interview - Juju & Fabi teilen ihre Vision zur zukunftsfähigen Ökologie

14m 58s

Wir waren bei der DM-Zukunftswoche und haben uns spontan 5 wichtigen Fragen zur umsetzbaren Zukunftsfähigkeit der Ökologie gestellt. Wir sprechen über unsere Vision und haben konkrete Vorschläge, wie wir dem Planeten unter die Arme greifen können. Und natürlich halten wir die vegan Fahne maximal hoch.

Unter Affen - Veganerin baut Auffangstation in Afrika - Michi Schreiber Interview Teil 2

Unter Affen - Veganerin baut Auffangstation in Afrika - Michi Schreiber Interview Teil 2

43m 24s

In dieser Episode knüpfen wir an unser letztes Gespräch mit Michi Schreiber an und beleuchten ihre neuesten Errungenschaften: ein bahnbrechendes Buch und den Aufbau einer Auffangstation für Affen. Michi teilt ihre Vision, wie sie durch diese Projekte Lebensräume schützt und die Artenvielfalt sichert. Ihre Geschichten, geprägt von Herausforderungen, Hoffnung und unermüdlichem Einsatz, sind ein kraftvoller Aufruf zum Handeln.